Alle Episoden

Mit Schäfer Sönke Petersen aus Waygaard

Mit Schäfer Sönke Petersen aus Waygaard

19m 48s

Ostern steht vor der Tür – und das heißt: Lämmerzeit! In Waygaard in Nordfriesland geht’s gerade rund: Rund tausend Schafe sind hier zu Hause und der Nachwuchs kommt im Akkord. Doch so niedlich das für uns aussieht – für den Schäfer Sönke Petersen und seine Frau ist’s harte Arbeit und vor allem: ein Geschäft.

Mit Chorleiter und Komponist Sören Schröder aus Eckernförde

Mit Chorleiter und Komponist Sören Schröder aus Eckernförde

43m 28s

Er ist der Mann, der ganz Schleswig-Holstein zum Singen bringt. Egal, ob Kiel oder Lüneburg – wenn Sören Schröder kommt, heißt es: Deine Stadt singt! Und das wirklich jeder singen kann – das glaubt er ganz fest!

Mit Oliver Benecke vom Lübecker Spieleclub Ludo Liubice

Mit Oliver Benecke vom Lübecker Spieleclub Ludo Liubice

35m 28s

Mit Leidenschaft und Engagement hat Olli Ludo Liubice zu einem Zentrum für Brett- und Kartenspielfans gemacht. Seine Vision: Menschen jeden Alters zusammenzubringen und die Faszination des analogen Spielens zu teilen. Seine Begeisterung steckt an und macht Ludo Liubice zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Lübecker Kulturszene.
Tauchen Sie ein in die Welt von Ludo Liubice und erleben Sie, wie Olli mit seinem Team die Spielkultur in Lübeck neu definiert!

Mit Christian Erdmann vom Willdtier- und Artenschutzzentrum in Klein Offenseth-Sparrieshoop

Mit Christian Erdmann vom Willdtier- und Artenschutzzentrum in Klein Offenseth-Sparrieshoop

40m 28s

Was tun, wenn man ein verletztes Wildtier findet? Retten oder lieber in Ruhe lassen? Christian Erdmann weiß es genau: Er betreibt eine Wildtier-Auffangstation in Klein Offenseth-Sparrieshoop und kümmert sich seit Jahren um verletzte und verwaiste Tiere. Doch die Wildtierrettung ist oft dramatisch, voller Herausforderungen und manchmal auch ernüchternd. In dieser Folge erzählt Christian von spektakulären Einsätzen, der harten Realität der Wildtierrehabilitation und warum Artenschutz mehr ist als nur Hilfe für den einzelnen Schützling.

Mit den Weinbauern Carolin und Hanke Jensen aus Dollerup

Mit den Weinbauern Carolin und Hanke Jensen aus Dollerup

35m 49s

Carolin und Hanke Jensen aus Dollerup tauschen Kuhstall gegen Kelterei: Die beiden haben 12.500 Weinstöcke gepflanzt und wollen mit ihrem „Fjordwein“ ein Weingut in Schleswig-Holstein etablieren. So haben sie es sich in den Küsten-Kopp gesetzt!
Dank neuer Rebsorten und Klimawandel ist der Anbau möglich – ohne chemischen Pflanzenschutz und mit Bio-Zertifizierung. Die erste Lese soll 2025 stattfinden, verkauft wird ab 2026. Bis dahin heißt es: viel Handarbeit im alten Kuhstall, der heutigen Kelterei.

Mit Kanallotse Knut Klüver aus Krusendorf

Mit Kanallotse Knut Klüver aus Krusendorf

39m 10s

Unser Küsten-Kopp ist Kanallotse Knut Klüver aus Krusendorf. Er sagt den Kapitänen aus aller Welt, wie man am sichersten durch den Nord-Ostsee-Kanal fährt. Eine große Verantwortung. Knut erzählt von seinen Aufgaben und Erlebnissen auf einer der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen der Welt.

Mit Content Creator und Unternehmerin Nele Wüstenberg

Mit Content Creator und Unternehmerin Nele Wüstenberg

34m 1s

Nele Wüstenberg alias "Nelipies" aus Niebüll hat mittlerweile aus ihrem Hobby einen Beruf gemacht und ist professionelle Influencer. Bei Instagram folgen der Niebüllerin über 200.000 Follower! In der Corona-Krise hat Nele ihre eigene Marke gegründet: Nelipies. Mit Accessoires wie Cupholdern, Thermobechern und Taschen hat sie ins Schwarze getroffen. Sie gibt Frank Einblicke in die Anfänge als Zahnarzthelferin bis zur Selbstständigkeit, die Gründung ihrer Brand und ihre Erfahrungen in TV-Formaten wie “Der Bachelor”.

Mit Astrologin Britta Brede aus Scharbeutz

Mit Astrologin Britta Brede aus Scharbeutz

34m 12s

Britta Brede aus Scharbeutz ist geprüfte Astrologin in psychologischer Astrologie. Sie liest für uns die Sterne für das Jahr 2025. Sie spricht mit Frank über ihren Weg zur Astrologie und über die Vorurteile gegen diese ja auch als “Pseudowissenschaft” bezeichneten Deutungspraxis.

Mit Schausteller Lars und Timm Clausen aus Tönning

Mit Schausteller Lars und Timm Clausen aus Tönning

30m 8s

Lars und Timm Clausen aus Tönning sind Schausteller in 5ter Generation. Sie sind in ganz Schleswig-Holstein auf den Weihnachts- und Jahrmärkten unterwegs. Frank erzählen sie, warum man als Schaustellerkind der Held der Klasse ist, ob sie auch selbst nochmal am Süßigkeitenstand naschen und wie man als Schausteller Weihnachten feiert.

Mit den einzigen Bewohnern der Hallig Süderoog: Nele und Holger Spreer-Wree

Mit den einzigen Bewohnern der Hallig Süderoog: Nele und Holger Spreer-Wree

39m 12s

Heute nehme ich Sie mit auf die Hallig zu Nele und Holger Spreer-Wree. Zusammen mit ihren beiden Töchtern sind sie die einzigen Bewohner auf Süderoog. Wir schnacken über das Alleinsein, über das Leben mit Ebbe und Flut und über die Idee auf eine einsame Insel zu ziehen…